Informationen zum Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Komitee Abiturjahrgang 2026
Schulstraße 23 · E-Mail: abiball26.hsg@gmail.com

2. Zweck der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Organisation und Durchführung des Abiballs (Ticketverkauf, Kommunikation mit Gästen, Einlasskontrolle). Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Betrugsprävention).

3. Welche Daten werden verarbeitet?

  • Kontakt- & Bestelldaten beim Ticketkauf (z. B. Name, E-Mail, Anzahl Tickets, Zahlungsbetrag)
  • Ticket- und Einlassdaten (z. B. QR-Code/ID, Check-in-Status)

4. Externe Dienste / Empfänger

Wir setzen folgende Dienste ein. Bitte ggf. anpassen/streichen:

  • Stripe (Zahlungsabwicklung, gehostete Checkout-Seite). Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., Übermittlung kann in Drittländer (u. a. USA) erfolgen. Datenschutzhinweise: stripe.com/privacy.
  • Firebase Hosting (Website-Hosting). Anbieter: Google Ireland Limited; es können technische Logdaten verarbeitet werden. Datenschutzhinweise: policies.google.com/privacy.
  • Google Fonts (Web-Schriftarten über googleapis.com). Beim Abruf können Verbindungsdaten an Google übertragen werden.
  • Gmail / Google Workspace & Google Sheets / Zapier (Versand von Bestätigungs-E-Mails & Verwaltung von Gästelisten). Mögliche Übermittlung in Drittländer (u. a. USA).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es zur Durchführung des Abiballs und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Ticket-/Abrechnungsdaten können aus steuer-/nachweisrechtlichen Gründen längere Zeit aufbewahrt werden.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Wenden Sie sich dazu an [[kontakt-email]]. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. [[zuständige Landesdatenschutzbehörde]].

7. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Sofern rechtlich erforderlich, erfolgt die Verarbeitung nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

8. Sicherheit

Wir treffen organisatorische und technische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich unsere Verarbeitung ändert oder neue Rechtsgrundlagen gelten.

Stand: Oktober 2025